TSV-Sportheim-Kirchweih vom 11. bis 13. Oktober 2025 🎉

Samstag, 11. Oktober – Auftakt 🍻
Sportlich wird’s um 16:00 Uhr: Unsere SG Stadtlauringen/Ballingshausen tritt in der Kreisliga Schweinfurt gegen den SC Hesselbach an – ein Fußball-Kracher zum Warmwerden! ⚽
Ab 18:00 Uhr laden wir euch herzlich ins TSV-Sportheim ein – und zwar zum zünftigen Bayerischen Abend. Dirndl und Lederhose sind kein Muss, erhöhen aber garantiert das Bierflair! 🍺
Um 19:00 Uhr startet der offizielle Festbieranstich!
Für den Magen gibt’s am Abend ½ Hähnchen, Schäufele, Schnitzel, Salatteller und mehr Leckereien, natürlich auch vegetarische bzw. vegane Gerichte.
Platz- und Essensreservierung (Hähnchen, Schäufele!) ab 06. Oktober telefonisch unter 09724/1656 oder per Mail: dietz.stadtlauringen@freenet.de

Sonntag, 12. Oktober – Schlemmen, Spielen, Staunen! 🎠
Los geht’s um 11:00 Uhr mit einem Festmahl: fränkischer Sauerbraten, Wildgericht und vegetarische Schmankerl.
Reservierungen bei Manfred Dietz (Tel.: 09724/1656 oder Mail: dietz.stadtlauringen@freenet.de).
Ab 13:00 Uhr spielen unsere B-Junioren gegen die SG Sennfeld/Gochsheim, gefolgt vom Duell SG Birnfeld/Oberlauringen/Stadtlauringen/Ballingshausen gegen die SG Gädheim/Untereuerheim um 15:00 Uhr. ⚽
Ab 14:00 Uhr heißt es: Kinder an die Macht! In der Sporthalle steigt der Kirchweih-Kinder-Rummel mit vielen Mitmachaktionen. 🤸
Ab 16:00 Uhr duftet es nach frischem Flammkuchen – dazu weitere Kirchweihessen im Sportheim. 🥨

Montag, 13. Oktober – Tradition trifft Gaumenfreude 🎶
Ab 11:00 Uhr gibt’s wieder Kirchweihessen im Sportheim – perfekter Start in die Arbeitswoche oder eine Ausrede, gar nicht erst zu arbeiten.
Um 14:30 Uhr beginnt der Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und musikalischer Begleitung von Günter, Klaus und Elisabeth. ☕🍰
Zum Ausklang um 18:00 Uhr servieren wir noch einmal alles, was das Kirchweihherz begehrt – inklusive unserer beliebten Grillhaxen mit Klößen und Wirsing (Reservierung empfohlen).

Drei Tage voller Essen, Fußball, Kinderlachen und Überraschungen – wir freuen uns riesig auf euch! 🎊

150 150 Simon Lehner